Weiden (Entfernung 50km)
Historische Altstadt, sehr schöne Fußgängerzone, Kaufhaus Witt, (und Witt-Preisland in Ullersricht b. Weiden), zahlreiche Kleinode aus der Vergangenheit, Weidner-Thermenwelt (Hallenbad m. Wasserrutsche) und Eishalle.
Bildquelle:Tourismusverband Ostbayern - Foto:Dobmeier
Kontinentale Tiefenbohrung in Windischeschenbach (Entfernung 37 km)
Die Erdkruste wurde hier an einer Nahtstelle erbohrt, an der vor 300 Mill. Jahren die auf dem Erdmantel triftenden Kontinente Ur-Afrika und Ur-Europa aneinander stießen. Die Bohrung hat eine Endtiefe v. 9 101 m erreicht. Im Geo-Zentrum kann man sich über die Ergebnisse dieser einmaligen Tiefenbohrung informieren. Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten: Bayerisch-Böhmischer Geopark. und hier zeigen wir Ihnen ein Video vom tiefsten Bohrloch
Freizeitpark Monte Kaolino in Hirschau
Mit Waldhochseilgarten, Dünenbad, Sandsport (Liftbetrieb), Inlinerstrecke und Sommerrodelbahn, sehr schöner Abenteuer- und Erlebnisspielplatz, Farbenwald. (zum Video)
ProKart Raceland in Wackersdorf (94 km Entfernung)
Das ProKart Raceland in Wackersdorf - eine Strecke für Profis mit internationalem Flair. Ein Besuch auf Deutschlands größter Kartbahn ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Die Outdoorbahn und Indoorhalle Grundfläche 6.000 qm. 6,5 PS Leihkarts für maximalen Spaß. Spezielle Kinderkarts, 2 PS.
Regensburg (Entfernung 130 km, gut 1 Autostunde)
Das Wahrzeichen der Stadt Regensburg ist neben der Steinernen Brücke der Dom mit den 105 m hohen Türmen. Es sind noch beeindruckende Überreste aus römischer Zeit zu sehen, Teile der Stadtmauer oder die Porta Praetoria, das alte Stadttor. Erlebnisreich ist auch der Besuch der "historischen Wurstkuchl". Foto: Regensburg Tourismus GmbH
Bayreuth (Entfernung 84 km)
Weltberühmt durch die "Richard-Wagner Festspiele", markgräfliches Opernhaus (schönstes erhaltenes Barocktheater Europas).
Landschaftspark Eremitage: Marktgräflicher Lustgarten mit zwei Schlössern, Grotten, künstliche Ruinen, Römisches Freilichttheater, mit Wasserspielen jeweils zur vollen
Stunde.
20 Museen.
Marktredwitz (Entfernung 43 km v. Mähring)
Markt mit historischem Rathaus, Fussgängerzone, Egerland-Museum mit Egerländer Kunstgalerie, Fränkisches Schnapsmuseum, Kösseine-Einkaufszentrum.
Besuchen Sie auch die Brunnenstadt Wunsiedel mit ihrem Wahrzeichen, dem Koppentor sowie das Luisenburg-Felsenlabyrinth.
(Video) oder den Greifvogelpark Katharinenberg
Weißenstädter See (Entfernung 62 km)
50 ha groß, ein ideales Ausflugsziel zum Baden, Surfen, Segeln, Kahnfahren und Angeln. Spaziergang um den See ca. 1 1/4 Stunde.
Unser Tipp: Nehmen Sie Ihre Inline-Skates mit oder leihen Sie sie beim Strandcafe aus.
Fichtelsee (Entf. 64 km)
Den romantischen Fichtelsee - ein in 750 m Höhe zwischen Wald und Moor gelegenes Waldbad - sollten Sie unbedingt kennenlernen. Er lädt ein zum Schwimmen, Bootfahren und Spazieren gehen. Am nördlichen Ufer das Naturschutzgebiet Seelohe m. typischer Hochmoorvegetation. - geführte Wanderungen möglich.
Luftkurort Bischofsgrün
Mit Lift zum Ochsenkopf, Sommerrodelbahn, Natur-Kurpark) und Fichtelberg mit Silberbergwerk "Gleißinger Fels" und Automobilmuseum, Glas- und Lederherstellung (Verkauf).
Weitere interessante Informationen über das nur wenige Kilometer entfernte Frankenland mit seinen vielen Ausflugszielen
finden Sie auf www.franken-infos.de.
Auch Sachsen und Thüringen sind mit dem Pkw gut zu erreichen und interessante Ziele für einen Tagesausflug.
Die zertifizierten Gästeführer möchten Ihnen unsere Heimat näherbringen und bieten Ihnen auf Wunsch viele
interessante Führungen an.
Wie Sie sehen, fehlen mir noch Fotos. Wenn Sie mir eines z.V. stellen könnten würde ich mich sehr freuen. Selbstverständlich bringe ich einen Hinweis auf den Verfasser an.