Rund ums Jahr gibt es allerlei Anlässe um in geselliger Runde beisammen zu sitzen. Traditionelles Brauchtum
und viele aktive Vereine sorgen dafür, dass es immer einen „Grund zum Feiern“ gibt. Unser Veranstaltungskalender verrät Ihnen, wann - wo - was los ist. Wir freuen uns, wenn Sie die Gelegenheit nutzen und uns dabei besser kennenlernen.
Ganzjährig:
Von Dezember bis März werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring und Griesbach gespurt. Ab Januar 2009 wird eine grenzüberschreitende Loipe nach Altwasser gespurt. (bitte Reisepass oder Personalausweis mitnehmen).
Bayerisch–böhmische Festspiele an der Goldenen Straße
Unser Tipp: Besuchen Sie die Grenzüberschreitenden Festspiele auf der Freilichtbühne in Bärnau und das historische Marktspectaculum am Marktplatz Bärnau! Weitere Infos unter www.historisches-baernau.de
Erlebniswochen Fisch im Landkreis Tirschenreuth - alljährlich Ende-September bis Mitte Oktober:
Alles dreht sich rund um den Fisch www.erlebnis-fisch.de: geführte Wanderungen, Koch- und Räucherkurse, Abfischen, Schlacht- und
Filetierkurse, Erlebnisprogramm für die Kinder: Abfischen, Krebsfischen, Geisterstunde am Teich, Forellenfest mit Kinderprogramm.
Weitere Informationen über die Erlebniswochen Fisch und aktuelles Programm
Herbstzauber - das Kartoffelfest in Neualbenreuth - erster Sonntag im Oktober
Im Oktober ist "Kartoffelfestzeit" in Neualbenreuth.
Erntedank-Kirchenzug und anschließendem Erntedank-Gottesdienst in der Pfarrkirche Neualbenreuth.
Der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth - Sibyllenbad e.V. lädt alle Gäste aus Nah und Fern zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen auf dem Kartoffelfest ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kulinarischem rund um die Kartoffel, mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Erleben Sie verschiedenste Vorführungen und Attraktionen:
"Kartoffelernte früher und heute" mit Pferd und Pflug, Bulldog und Vollernter, Schaukochen der Altmugler Sonne "Bayerische Kartoffelküche mit dem gewissen Etwas", Oldtimer-Ausstellung,
Landmaschinen-Schau der Raiffeisenbank im Stiftland und der Mavex aus Tschechien, Wettpflügen mit Küren des Ackerkönigs, Kartoffelschälwettbewerb, musikalische Umrahmung im Festzelt mit der
Ernestgrüner Blaskapelle und der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle.
Ein tolles und abwechslungsreiches Kinderprogramm erwartet die kleinen Kartoffelfest-Gäste. Beim Filzen, Kartoffeldruck, Basteln mit Kartoffeln, verschiedenen Spielen,
Bulldog-Rundfahrten, Tillenschatzsuche im Sand, Goldwaschen und in der Strohhüpfburg gibt es keine Langeweile.
Rund um das Kartoffelfest finden die Besucher noch Gemüse vom Bio-Bauernhof Rennermühle, Leckeres rund um den Honig, bunte Kartoffeln, Ausbuttern, Korbflechten, Stricke Schlagen
und Informationen der Gästeführer des Landkreises.
Tillenzwerge überraschen die Gäste mit kleinen Tillenschätzen.
Das Kartoffelfest findet unterhalb des Kurparks des Sibyllenbades rund um den Busparkplatz statt. Die Anfahrt und Parkplätze sind ausgeschildert. Der Eintritt ist natürlich
frei.
Quelle und weitere Informationen www.das-Kartoffelfest.de
vom DTV klassifiziert
Werden Sie Fan vom Haus Resi auf Facebook